





Wer Informationen zu Entwurfshaltungen und Arbeitweisen sucht, findet solcherlei über die Teaserframes unter Projekte, zum Beispiel hier.
Nachhaltige Architektur beginnt im Bestand. Unterstützen auch Sie die Initiative HouseEurope!
langjähriges Engagement in gemeinschaftlich organisierten Bildungseinrichtungen,
Vorstandsvorsitzender im Bildungsverein Ätsch - partizipative Volksschule
Hinter jeder Bauaufgabe stehen Gemeinschaften. Auch in der Architektur geht es letztlich um Menschen und das gilt gleichermaßen für unser Büro. Wir pflegen einen achtsamen, wertschätzenden Umgang und sind gerne direkt. Wir sehen unseren Arbeitsplatz als einen Ort des Miteinander, der Menschlichkeit, in dem wir unsere Potentiale entfalten und unser Selbst entwickeln können. Anders haben wir keine Lust zu arbeiten, zumal in diesem komplexen Anforderungsfeld, das die Architekturproduktion nun mal ist. Wir erproben, entwickeln und etablieren Formate für cokreatives Entwerfen, transformieren Probleme in lustvolle Lösungswege, geben dem Frust und der Freude ihren Raum.
Wir sind dankbar für die gute wie inspirierende Zusammenarbeit:
Tim Handl
Konstantin Jagsch
Jana Raudnitzky
Günter Unterfrauner
Andreas Mieling
Felix Lehner