
Eclipse

Poem aus dem exoplanetarischen Landeanflug

Amore Berlin Garten

Zirkus der lustigen Vorstellungen

Schutzschirm für abseitiges Imaginieren im Schlüterhof

Exoplanetarische Botschaft für Wege aus der Krise

Amore Unter den Linden
Amore Berlin
Garten der Wünsche und Utopien
Jahr2024OrtBerlin, DEThemaurbane AesthetikAspekteKunstKategorieWettbewerb
Der Palast der Republik ist verschwunden. Doch sein Verschwinden hinterlässt uns ein Luftvolumen, von dem das Stadtschloss nur einen Teil besetzt: 500.000 Kubikmeter Expalast. 500.000 Kubikmeter geschenkter Raum. Die Absenz des Palastes lädt uns zum spielen ein.
Hier knacken wir das Schloss. Durch die Hintertür des verschwundenen Palastes.
Hier träumen wir einen Raum der Liebe. Paradiesische Zustände beginnen sich zu entfalten. Es fängt an zu sprießen und zu wachsen, 500.000 Kubikmeter große Freiheit:
Der AMORE BERLIN GARTEN der Wünsche und Utopien.
Was gibt es hier zu entdecken? Ein dicht bewachsener Dschungel durchwuchert von den Linden über den Schlüterhof bis hinaus auf den südlichen Schlossplatz den Raum des verschwundenen Palastes. Wir streifen hindurch, es tschilpt, summt, flüstert und raschelt, Eichhörnchen fliegen in den Ästen, Blüten duften, zwei Täubchen gurren, Leute lachen, Wasser plätschert. Wir lassen alle Härte von uns fallen, verweilen, entspannen, nehmen Schönheit in uns auf. Vielleicht müssen wir weiter ziehen, aber wir möchten wiederkommen, bleiben, bis... Ja, bis was?
Träumen! Kontemplieren! Disputieren! Utopien spinnen! Wir spinnen und spinnen und verbinden uns, teilen alles mit der Welt um uns. Der AMORE BERLIN GARTEN der Wünsche und Utopien ist dafür gemacht.
Hier breiten wir uns aus wo immer wir wollen, unter dem flirrenden Blätterdach der Bäume des Gartens, unter dem SCHUTZSCHIRM FÜR ABSEITIGES IMAGINIEREN, im ZIRKUS DER LUSTIGEN VORSTELLUNGEN, in der EXOPLANETARISCHEN BOTSCHAFT FÜR WEGE AUS DER KRISE oder am Tisch der Mitmenschlichkeit. Wir lassen die Liebe sich ausbreiten und tanzen mit dem Bären. Wir geben unseren Wünschen Raum und lassen Utopien sprießen.
Im AMORE BERLIN GARTEN entwachsen dem Humboldt Forum die Zukünfte, die alle wollen.
AMORE BERLIN ist keine Projektidee sondern versteht sich als Diskursbeitrag, entwickelt im Rahmen des Aufrufs der Initiative Schlossaneignung, mit dem Ziel reaktiven Impulsen berechtigter Betroffenheit Erzählungen alternativer Welten oder noch besser: möglicher Utopien an die Seite zu stellen.