Alten- und Pflegeheim Vöcklamarkt
Cluster ohne Gänge

Spezifikationen

Jahr2025OrtVöcklamarkt, ATBGF6.500ThemaWohnen im AlterKategorieWettbewerbKlientSozialhilfeverband VöcklabruckZusammenarbeitButter, SILA, Formlabor, Larix, Leitwerk, SECAMitarbeiter:innenKonstantin Jagsch, Tim Handl

Projektbeschreibung

Orientierung fällt mit zunehmender Demenz immer schwerer. Dieses Projekt gibt architektonische Antworten auf die Frage nach selbstbestimmter Mobilität bei Demenz.

Der wichtigste Weg im Alltagsleben der Hausgemeinschaft ist jener zwischen eigenem Zimmer und Gemeinschaftsraum, Gangstrukturen sind Hindernisse auf diesem Weg. Das Aufsuchen der Gemeinschaftsräume kann zur Herausforderung werden, mehr noch die Rückkehr ins eigene Zimmer.

Unser Konzept überwindet überkommene Zelle/Gang-Strukturen: vier Zimmergruppen zu je drei Einheiten werden u-förmig um die Gemeinschaftsfläche angeordnet, so dass jedes Zimmer einen direkten Zugang hat. Die Gemeinschaftsfläche umfasst alle Nutzungen der Hausgemeinschaft: Wohn- und Essraum, Küche, Stützpunkt, Garderobe sowie die Terrasse. 

Die Gemeinschaftsräume sind das Zentrum der Hausgemeinschaften. Die einzelnen Nutzungsbereiche erhalten charakteristische, wiedererkennbare Atmosphären im Kontinuum des Gemeinschaftsraums. Zugleich erhält jedes Zimmer damit ein signifikantes, innenräumliches vis à vis. Die Strategie der offenen Raumbezüge mit eindeutig identifizierbaren Raumtypen und Zonen schafft ein Optimum an Übersicht und Orientierung. Mitarbeiter:innen haben kürzeste Wege und sind dabei stets in übersichtlichem Kontakt zum Gemeinschaftsleben.